Aktuelles
Jobrad: Einführung für bayerische Beamte ab Sommer 2023
Wer mit dem Fahrrad fährt - egal ob privat oder zur Arbeit - leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur eigenen Gesundheit. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInformationsgespräch mit TenneT
Kerstin Schreyer, Vorsitzende des AK Wirtschaft, sprach mit dem Stromnetzbetreiber TenneT über die Netzausbaupläne in Bayern für die kommenden Jahre. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInformationsgespräch zum Thema "Suchtprävention"
Mit der Situation in der Versorgung von Suchterkrankten insbesondere im Großraum Nürnberg hat sich der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege auseinander gesetzt – und dazu Jan Welker (Oberarzt Zentrale Notaufnahme, Klinikum Nürnberg), Daniela Dahm (Leiterin Lilith e.V. Drogenhilfe), Norbert Wittmann (Leiter mudra e.V. Drogenhilfe) und Elisabeth Müller (Oberärztin Psychiatrie/Suchtmedizin, Klinikum Nürnberg) eingeladen. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagWerkstattgespräch: Wie sieht die Zukunft der Sozialwirtschaft aus?
Wie sieht die Zukunft der Sozialwirtschaft aus? Im Rahmen eines Werkstattgesprächs diskutierten hierzu die CSU-Sozialpolitiker unter Leitung des Vorsitzenden des sozialpolitischen Arbeitskreises, Thomas Huber, mit der Vorsitzenden des wirtschaftspolitischen Arbeitskreises, Kerstin Schreyer, sowie verschiedenen Akteuren der Sozialwirtschaft. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInformationsreise nach Großbritannien, Nordirland und Irland
Der Arbeitskreis für Staatshaushalt und Finanzfragen besuchte mit dem Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags Großbritannien, Nordirland und Irland. Dieser Informationsbesuch ermöglichte vor Ort Einblicke in wichtige Handelsregionen Bayerns, insbesondere in die Situation nach dem Brexit und in Nordirland. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagArbeitsfrühstück zum Thema Berufsorientierung
Der Arbeitskreis für Staatshaushalt und Finanzfragen tauschte sich jüngst bei einem Arbeitsfrühstück mit dem Landesausschuss für Berufsbildung aus. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInfo-Gespräch zur Situation bayerischer Bäckereibetriebe
Der Arbeitskreis Wirtschaft unter dem Vorsitz von Kerstin Schreyer traf sich zum Gespräch mit dem Landes-Innungsmeister des Bayerischen Bäckerhandwerks Heinrich Traublinger. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGespräch mit der Verbund AG
Zu den Themen Pumpspeicherung und Wasserkraft tauschten sich Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer und Kerstin Schreyer, Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft, mit der Verbund AG aus. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagWerkstattgespräch zum Thema "Integrative Medizin"
Bayern ist nicht erst seit Sebastian Kneipp Heimat und Kernland von Naturheilverfahren und alternativen Therapieformen in Deutschland. Wie die integrative Medizin in Bayern weiter vorangebracht werden kann, und die bereits vorhandenen Initiativen in Bayern enger vernetzt werden können, darüber haben sich eine Reihe hochrangiger Ärztinnen und Ärzte, Lehrstuhlinhaberinnen und -inhaber, Expertinnen und Experten jetzt im Bayerischen Landtag bei einer fraktionsinternen Anhörung ausgetauscht.
CSU-Fraktion setzt ein deutliches Zeichen
300 Euro Energiepauschale für Pensionäre und Erhöhung der Wegstreckenentschädigung um 5 Cent pro Kilometer – so lauten die zentralen Punkte des Änderungsantrags der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, den der Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes am 22. November 2022 auf den Weg gebracht hat. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag