• STARTSEITE
  • 0911-24154428
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Jochen Kohler
Mitglied des Bayerischen Landtags
CSU-Fraktion Logo
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Über mich
    • Zur Person
  • Politik
    • AK Wohnen, Bau & Verkehr
    • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
  • Service
    • Newsletter abonnieren
Schliessen

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 2. Juli 2025

02.07.2025

Auf der Tagesordnung der 54. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.

Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Erste Hilfe schon an Schulen

02.07.2025

Die Arbeitskreise für Gesundheit, Pflege und Prävention, für Bildung und Kultus sowie für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport haben in einer gemeinsamen Sitzung mit Experten aus den Ministerien, Vertretern der Rettungsdienste und engagierten Stiftungen beraten, wie Schülerinnen und Schüler regelmäßig in lebensrettenden Maßnahmen geschult werden können. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Bayerische Landtagsabgeordnete besichtigen Drohnendetektionssystem in der Justizvollzugsanstalt Amberg

02.07.2025

Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg über ein innovatives Drohnendetektionssystem, das seit 2021 in der Einrichtung erfolgreich in Betrieb ist. Anstaltsleiter Roland Retzbach begrüßte die CSU-Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, Martin Stock, Peter Wachler sowie Dr. Harald Schwartz, den Vorsitzenden des Anstaltsbeirats. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Starker Auftritt der CSU-Fraktion im Bayerischen Kabinett in Brüssel

02.07.2025

Mit Nachdruck und klaren Forderungen präsentierte sich die CSU-Fraktion beim Austausch des Bayerischen Kabinetts mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. An der Spitze standen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek, der parlamentarische Geschäftsführer Michael Hofmann sowie unser Europapolitischer Sprecher Dr. Gerhard Hopp. Begleitet wurden sie vom Bürokratieabbaubeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Sommerfest der Arbeitsgruppe Wehrpolitik 2025 – 40-jähriges Jubiläum

26.06.2025

Die Arbeitsgruppe Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion hat nach einigen Jahren Unterbrechung 2025 wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. Anlass war das 40-jährige Jubiläum seit Gründung der Arbeitsgruppe. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus

Gemeinsame Sitzung mit vier Arbeitskreisen

26.06.2025

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich die vier Arbeitskreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Familie, für Bildung & Kultus, für Staatshaushalt & Finanzfragen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen sozialer Träger beschäftigt. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Austausch mit der Landesstudierendenvertretung (BayStura)

26.06.2025

Mit den drei neu gewählten Sprechern der bayerischen Landesstudierendenvertretung (BayStura)  Mona Dirmaier (THI), Lukas Strutz (TUM) und Annika Wintersberger (Uni Regensburg) haben sich die Mitglieder des AK Wissenschaft und Kunst sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Prof. Winfried Bausback und der stellvertretende Vorsitzende Dr. Stephan Oetzinger getroffen. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Tourismuspolitischer Jahresdialog: „Miteinander statt nebeneinander: Tourismus, der verbindet“

26.06.2025

Neue Arbeitsplätze, höhere Kaufkraft, regionale Wertschöpfung oder eine gute Infrastruktur, die im ländlichen Raum so vielleicht nicht vorhanden wäre: All das sind die positiven Aspekte, die der Tourismus für die bayerischen Regionen bringt. Beim tourismuspolitischen Jahresdialog der CSU-Fraktion ging es insbesondere darum, das „Miteinander" von Tourismus und Einheimischen zu betonen. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Beförderungsappell der Universität der Bundeswehr München

18.06.2025

Beim Beförderungsappelle der Universität der Bundeswehr München konnte Herr Fackler, Vorsitzender der AG Wehrpolitik, zusammen mit dem Stadtrat  von München Bogenhausen Jens Luther auch den Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung Nils Hilmar kennenlernen.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Erster nationaler Veteranentag

15.06.2025

Am Sonntag fand erstmals der nationale Veteranentag in Deutschland statt, um das Band zwischen Bundeswehr und Gesellschaft zu stärken.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

  • 1
  • 2
  • 3
CSU-Fraktion Logo

BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
Jakobstrasse 46
90402 Nürnberg
Telefon:
0911-24154428

Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jochen Kohler, MdL, Jakobstrasse 46 in 90402 Nürnberg, übertragen und zum Zwecke der Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@jochen-kohler.de widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte geben Sie den Code ein:
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
  • © 2025 BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Realisation: Sharkness Media
Cookie-Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion
Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen