• STARTSEITE
  • 0911-24154428
  • FACEBOOK
  • TWITTER
  • INSTAGRAM
Jochen Kohler
Mitglied des Bayerischen Landtags
CSU-Fraktion Logo
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
  • Über mich
    • Zur Person
  • Politik
    • AK Wohnen, Bau & Verkehr
    • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
  • Service
    • Newsletter abonnieren
Schliessen

Herausforderungen des bayerischen Arbeitsmarkts im Fokus

16.10.2025

Der Arbeitskreis für Arbeit, Soziales, Jugend und Familie hat sich mit Dr. Markus Schmitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, zu den aktuellen Herausforderungen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt ausgetauscht.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Vom Reitplatz in die politische Arena

16.10.2025

Die Arbeitsgemeinschaft Frauen unter Leitung von Barbara Becker tauschte sich mit Dressurreiterin und Unternehmerin Lisa Müller über ihr Politikinteresse und ihre Erfahrungen im Rahmen ihres Praktikums im Bayerischen Landtag aus. Sie hatte hier Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Parlamentsalltag und zu verschiedenen Terminen begleitet. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

„Organspende schenkt Leben – vielleicht einmal Ihr eigenes!“

15.10.2025

 Der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich mit Dr. Jutta Weiss, Geschäftsführende Ärztin der Region Bayern der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), ausgetauscht.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 16. Oktober 2025

15.10.2025

Auf der Tagesordnung der 60. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema Klimapolitik, Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt hier einen Dringlichkeitsantrag zum Thema „OlympiJA - Olympia gehört nach Bayern: Ein klares „Ja!“ zur Austragung der Olympischen Spiele in München!“ ein.

Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

HELPER-Studie im Fokus

10.10.2025

Mit der „HELPER-Studie“ hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention in dieser Woche beschäftigt. Diese nimmt die berufliche Situation von Hebammen oder Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringern in Bayern (Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten, Podologen und Ernährungstherapeuten) in den Blick. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

AK Europa in Berlin

30.09.2025

Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten zu Besuch in der Bundeshauptstadt: für ein sicheres Europa, ein Europa der Regionen und eine starke europäische Handelspolitik. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Krebsvorsorge rettet Leben!

30.09.2025

Am zweiten Tag der Klausurtagung besuchte das Präventionsmobil der PräDigt Studie die Klausurtagung im Kloster Banz, wo es von den Abgeordneten der AG Frauen und des AK Gesundheit, Pflege und Prävention empfangen wurde. ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Landesversammlung Bayerischer Soldatenbund

27.09.2025

Wolfgang Fackler, Vorsitzender der AG Wehrpolitik, verabschiedete bei der Landesversammlung des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e. V. in Straubing, den langjährigen Präsidenten Oberst a. D. Richard Drexl.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Außerdienststellungsappell Regionalstäbe Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

27.09.2025

Ein würdiger Abschied für die Regionalstäbe Territoriale Aufgaben der Bundeswehr: Beim Außerdienststellungsappell in Graben-Lagerlechfeld mit dem Bayerischen Landeskommandeur, Brigadegeneral Thomas Hambach, wurde die wertvolle Arbeit der Stäbe Nord, Süd und Ost gewürdigt.
 ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Bundeswehrbeauftragter Henning Otte zu Gast im Kloster Banz

23.09.2025

Henning Otte, der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, war zu Gast bei der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz.  ...weiterlesen

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

  • 1
  • 2
  • 3
CSU-Fraktion Logo

BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
Jakobstrasse 46
90402 Nürnberg
Telefon:
0911-24154428

Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jochen Kohler, MdL, Jakobstrasse 46 in 90402 Nürnberg, übertragen und zum Zwecke der Bearbeitung meines Anliegens verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@jochen-kohler.de widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bitte geben Sie den Code ein:
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Mitteilung erhalten.
  • © 2025 BÜRO JOCHEN KOHLER, MdL
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Realisation: Sharkness Media
Cookie-Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion
Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen