Aktuelles
Besuch bei KNDS in Allach
Gemeinsam besuchten die Arbeitsgruppe Wehrpolitik und der Arbeitskreis Wirtschaft der CSU-Landtagsfraktion KNDS - früher Kraus-Maffei-Wegmann - in München-Allach.
...weiterlesen
Bayern stärkt seine Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit
Europaminister Eric Beißwenger berichtete diese Woche im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten zu entwicklungspolitischen Projekten des Freistaats. Bayern setzt hier rund 13 Millionen Euro ein und konzentriert sich dabei auf Partnerländer, in denen wir mit bayerischem Know-how und Erfahrung viel bewirken könnne. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInspirierender Austausch zur Zukunft des Tourismus
Zu Gast zum Fachdialog Tourismus waren diese Woche die Hochschule München und das Bayerische Zentrum für Tourismus zu Gast im Bayerischen Landtag.
...weiterlesen
Spatenstich bei Bayern Chemie in Aschau am Inn
In Aschau am Inn werden künftig Motoren für Patriot-Raketen gebaut.
...weiterlesen
Spatenstich bei MBDA in Schrobenhausen
Für den Ausbau der Produktion von Lenkflugkörpern zur Luftverteidigung für die Bundeswehr und ihre NATO-Partner erweitert MBDA Deutschland seinen Standort in Schrobenhausen.
...weiterlesen
Hubschrauberübergabe in Donauwörth
Vor knapp einem Jahr hat der Bund bei der Firma Airbus Helicopters in Donauwörth 62 so genannte "Leichte Kampfhubschrauber" vom Typ H145 M für die Bundeswehr bestellt. Jetzt wurde in Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) die erste Maschine symbolisch an Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius übergeben.
...weiterlesen
Krebstherapie: „Bayern goes SDM”
Ein aufgeklärter Patient, der genau weiß, was passiert, hält sich eher an Therapieempfehlungen und braucht auch keine Zweit- oder gar Drittmeinung mehr. Dies ist Ziel und Hintergrund von Shared Decision Making (SDM). Mit einer solchen gemeinsamen Entscheidungsfindung über die beste Therapie von Arzt und Patient bei einer Krebsdiagnose hat sich der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion in dieser Woche auseinandergesetzt. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagMasterplan Kernfusion im Fokus
Über die Umsetzung des Bayerischen Masterplans Kernfusion haben sich die Abgeordneten des Wirtschafts- und des Wissenschaftsausschusses in dieser Woche von Experten aus Staatsregierung und Wissenschaft informieren lassen. Auch wenn der Weg zur Kernfusion als CO2-neutrale, sichere Energie der Zukunft ein Marathonlauf sei, so seien die in Bayern getätigten Investitionen doch zielführend und sinnvoll, urteilte der Vorsitzende der Expertenkommission Professor Robert Schlögl. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagStark. Sozial. Gerecht: Sozialkampagne 2024 gestartet
Zum Auftakt der Sozialkampagne „Stark. Sozial. Gerecht.“ besuchte Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek gemeinsam mit Abgeordneten die Bahnhofsmission München. Seit über 125 Jahren ist sie am Gleis 11 im Münchner Hauptbahnhof ein unverzichtbarer Ort der Zuflucht und Unterstützung für Menschen in Not, sei es für Obdachlose, Reisende in schwierigen Situationen oder alle, die spontan Hilfe brauchen. Hier wird rund um die Uhr Menschlichkeit gelebt. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagMehr Unternehmerinnen braucht das Land!
Wie künftig noch mehr junge Frauen dafür gewonnen werden können, sich als Unternehmerin selbständig zu machen, darüber hat die AG Frauen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag gemeinsam mit den Ausschuss Unternehmerinnen der IHK München und Oberbayern in dieser Woche im Bayerischen Landtag intensiv diskutiert. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag