Aktuelles
Dritter Tag der Militärtradition in Bayern
Dieses Jahr fand zum dritten Mal der Tag der Bayerischen Militärtradition im Schloss Schleißheim statt.
 ...weiterlesen
22. – 24. September 2025: Klausurtagung der CSU-Fraktion in Kloster Banz
Unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ hat sich die CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz auf das neue Parlamentsjahr eingestimmt. Schwerpunkte gesetzt hat die Fraktion insbesondere bei Zukunftsthemen: mit einer Zukunftsgarantie für die Jugend, neue Ideen zur Staatsreform, der Zukunft mit KI und der Transformation der Automobilindustrie. Aber auch die Kommunalwahl 2026 war wichtiger Teil des Austauschs. 
 ...weiterlesen
AG Wehrpolitik bei Renk
Die AG Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion war bei der Renk Group AG in Augsburg zu Gast
 ...weiterlesen
Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz
Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures  (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.
 ...weiterlesen
Starker Austausch: Arbeitsgruppe Frauen und Bayerische Landfrauen diskutieren Zukunftsthemen
Die Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Landtagsfraktion hat sich mit Vertreterinnen der Bayerischen Landfrauen unter der Leitung von Christine Singer, MdEP, zu einem intensiven Austausch getroffen. 
 ...weiterlesen
Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes
In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu  kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer  Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und  Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu,  gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard  Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und  Prävention geladen hatte, deutlich. 
 ...weiterlesen
Wissenschaft im Dienst der Verständigung: CSU-Arbeitsgruppe besucht Collegium Carolinum in München
Die Arbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag besuchte das Collegium Carolinum e.V. im Sudetendeutschen Haus in München. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagTadschikische Delegation zu Gast im Bayerischen Landtag
Der Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen hatte in dieser Woche die Gelegenheit, eine hochrangige Delegation aus Tadschikistan im Bayerischen Landtag zu empfangen.
...weiterlesenQuelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagEinsamkeit – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Einsamkeit kann krank machen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag