Aktuelles
Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes
In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.
...weiterlesen
Wissenschaft im Dienst der Verständigung: CSU-Arbeitsgruppe besucht Collegium Carolinum in München
Die Arbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag besuchte das Collegium Carolinum e.V. im Sudetendeutschen Haus in München. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagTadschikische Delegation zu Gast im Bayerischen Landtag
Der Arbeitskreis für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen hatte in dieser Woche die Gelegenheit, eine hochrangige Delegation aus Tadschikistan im Bayerischen Landtag zu empfangen.
...weiterlesenQuelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagEinsamkeit – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Einsamkeit kann krank machen. Deshalb hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagKI in der Medizin
Auf Einladung der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Maximilian Böltl fand ein Austausch mit Prof. Dr. Julia Schnabel und Dr. Carsten Marr von Helmholtz München zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin statt. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagAG-Vorsitzender Fackler besucht Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes in Feldkirchen
Der Vorsitzende der AG Wehrpolitik der CSU-Fraktion, Wolfgang Fackler, besuchte die Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne Feldkirchen. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagDiese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 10. Juli 2025
Auf der Tagesordnung der 55. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde auf Vorschlag der CSU-Fraktion zum Thema: "NGOs: Sorgsame Verwendung von Steuergeldern und rechtsstaatliche Kontrolle für ein partnerschaftliches Miteinander", Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
...weiterlesen
Medizinische Versorgung von Menschen mit komplexer Behinderung: Einblicke aus der Praxis
Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – besonders wenn medizinische Versorgung notwendig wird. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGemeinsam gegen den Ärzte- und Fachkräftemangel: Gesundheitspolitischer Dialog mit der Slowakei
Auf Initiative der Hanns-Seidel-Stiftung hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention mit Dr. Peter Stachura, Mediziner und Abgeordneter im slowakischen Nationalrat, ausgetauscht. Im Mittelpunkt stand vor allem das Thema Ärzte- und Fachkräftemangel. ...weiterlesen
Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag