Presse
Presse
NDR streicht Julia Ruhs als Moderatorin – CSU-Fraktion: Dürfen im Rundfunk keine Cancel Culture akzeptieren
Der NDR hat Julia Ruhs als Moderatorin bei KLAR aus dem Programm gestrichen. Die CSU-Landtagsfraktion warnt vor einer gefährlichen Entwicklung zulasten von Meinungsfreiheit und -pluralismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, erklärt:
„Gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat eine besondere Verantwortung, Vielfalt abzubilden und nicht sie auszusortieren. Wir dürfen im Rundfunk keine Cancel Culture akzeptieren. Wenn Menschen allein wegen ihrer Haltung, die klar im demokratischen Spektrum liegt, von Programmen ausgeschlossen werden, ist das ein Schlag ins Gesicht für Meinungsfreiheit und demokratische Kultur.“
„Gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat eine besondere Verantwortung, Vielfalt abzubilden und nicht sie auszusortieren. Wir dürfen im Rundfunk keine Cancel Culture akzeptieren. Wenn Menschen allein wegen ihrer Haltung, die klar im demokratischen Spektrum liegt, von Programmen ausgeschlossen werden, ist das ein Schlag ins Gesicht für Meinungsfreiheit und demokratische Kultur.“
Alex Dorow, medienpolitischer Sprecher, betont:
„Pluralismus ist in weiten Teilen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks offensichtlich unerwünscht. Wer schon immer der Meinung war, bürgerlich-konservative Sichtweisen hätten im ÖRR keine Chance, sieht sich leider bestätigt. Wenn das Meinungsspektrum des ÖRR derart verengt wird, dass sich Teile der Bevölkerung nicht mehr wiederfinden, beschädigt das den dringend nötigen Diskurs und befördert die Polarisierung unserer Gesellschaft. Der NDR hat dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Meinungspluralismus einen Bärendienst erwiesen.“
„Pluralismus ist in weiten Teilen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks offensichtlich unerwünscht. Wer schon immer der Meinung war, bürgerlich-konservative Sichtweisen hätten im ÖRR keine Chance, sieht sich leider bestätigt. Wenn das Meinungsspektrum des ÖRR derart verengt wird, dass sich Teile der Bevölkerung nicht mehr wiederfinden, beschädigt das den dringend nötigen Diskurs und befördert die Polarisierung unserer Gesellschaft. Der NDR hat dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Meinungspluralismus einen Bärendienst erwiesen.“